Skip to content
Dorferneuerungsverein Ahlerstedt e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Aktuelles
    • Fotobuch
  • Repair Café
  • Apfeltag
  • Veranstaltungen
  • Fotoalben
  • Chronik
  • Search Icon

Dorferneuerungsverein Ahlerstedt e.V.

Das Dorf Ahlerstedt im Landkreis Stade

um 1600

um 1600

um 1600

besteht ein adliges Gut in Ahlerstedt.

1644

heben Soldaten der Stader Festung in der Dorfmitte einen Feuerlöschteich aus. Sie waren auf dem Gut einquartiert.

1656

wird ein neues Gotteshaus aus den Trümmern der Vorherigen erbaut.

In einem Riegelholz war zu lesen: „Im Jahr nach unsres Seligmachers und Herrn Christi Geburt 1656 ist diese Kirche von neuem aufgebauet“.

Die Kirche wurde wahrscheinlich im Kriege schwer zerstört. Eine alte Glocke, die 1639 gegossen wurde, rief die Gemeinde bis 1909 zum Gottesdienst.

1658

Pastor Strich (Stick oder Strichen) erbaut aus eigenen Mitteln ein Witwenhaus. 1715 verkauft es seine Witwe an die Kirchengemeinde, die es dann Pfarrerswitwen oder Pastoren im Ruhestand zur Verfügung stellte. Es wurde 1840 meistbietend zum Abbruch verkauft. Die Ländereien der Hausstelle wurden zur Nutzung an den derzeitigen Pastoren abgegeben.

1667

Pastor Symens führte ab 02.06.1667 das erste Ahlerstedter Kirchenbuch: „Hochzeits-, Tauf- und Todtenregister“.

1692

erbaute sich Johann von Rönne einen Gutshof.


Aus der Geschichte Ahlerstedt’s

Post navigation

PREVIOUS
um 1500
NEXT
um 1700
Comments are closed.

Aktuelles

Blühwiese am Mehrgenerationenpark
Fotobuch Ahlerstedt ==> jetzt bestellen

nächste Veranstaltungen

09.05.2025: 15:00 - 17:00 Uhr Repair Café Ahlerstedt
13.06.2025: 15:00 - 17:00 Uhr Repair Café Ahlerstedt
11.07.2025: 15:00 - 17:00 Uhr Repair Café Ahlerstedt

Links

  • Soziale Dorfentwicklung Ahlerstedt
  • Reparatur-Initiativen
  • Satzung
  • Mitgliedsantrag
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

© 2025   Dorfernerungsverein Ahlerstedt e.V.